
In den letzten Jahren ist die Anzahl an Informationen, die uns täglich erreichen, stetig angestiegen. Permanent müssen daraus relevante selektiert und Aktionen abgeleitet werden.
Irgendwann reichen das Gedächtnis und eine einfache Notizzettel-Ordnung nicht mehr aus, um den Überblick zu behalten und die ToDo’s fristgerecht abzuschließen. Immer häufiger wechselt man von einem aktiven in einen reaktiven Modus mit dem Gefühl der Fremdbestimmtheit durch die eigene Umwelt.
Spätestens an diesem Punkt fängt man an, sich mit dem Thema Zeitmanagement zu beschäftigen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Zeitmanagement alleine jedoch nicht ausreicht. Zunächst gilt es die eigenen Motive zu verstehen und in gesunde Bahnen zu lenken. Die sinnvolle Verwendung von Tools stellt dann eine sinnvolle Ergänzung dar.
Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß, wohin er will.
(Oscar Wilde)
Blogartikel in chronologischer Reihenfolge
Buchempfehlung: simplify your life
In diesem Artikel beschreibe ich euch das Buch "simplify your life" von Küstenmacher und Seiwert
Hörbuch Empfehlung: Du musst nicht von allen gemocht werden
In diesem Artikel beschreibe ich euch das Hörbuch "Du musst nicht von allen gemocht werden" von Kishimi und Primus
Übersicht in Emails mit MS Outlooks bedingter Formatierung
In diesem Artikel beschreibe ich euch, wie ihr mit der Hilfe von MS Outlooks bedingter Formatierung die Übersichtlichkeit eurer Emails verbessert.
Entspannungsübung: Tag rückwärts ablaufen lassen
Ich stelle euch heute eine einfache Entspannungsübung vor, die ihr z.B. gut vor dem Einschlafen praktizieren könnt.
Einkauf App-Tipp Bring!
Die App Bring! aus dem Hause Bring! Labs AG ist ein hervorragendes Tool, um gemeinsam mit anderen Einkäufe zu organisieren.
MS Outlook: Emails als Konversation gruppieren
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie man die Übersichtlichkeit der MS Outlook Email-Ordner erhöht, indem man die Emails nach Unterhaltungen gruppiert.
Memotechnik für Lebenslanges Lernen
In diesem Artikel beschreibe ich einen sehr effektiven Ansatz für das Lernen und Behalten von Informationen beliebiger Art.
App-Tipp: Sleep Cycle
Ein intelligenter Wecker für euer Mobiltelefon, der euch in einer Phase mit leichtem Schlaf weckt, anstatt euch zu einer festen Zeit aus einer Tiefschlafphase zu reißen.
Muss-Gefühle und Selbstklärung
In diesem Artikel beschreibe ich, wie man persönliche Verhaltensweisen und Denkmuster verstehen und in gesunde Bahnen lenken kann.
Die Bewerbung – Teil 1
Im ersten Teil dieser Bewerbungsserie dreht sich alles um die Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen.